.
  Michael Naseband
 

                       Michael Naseband

Daten:

Name:
Michael Naseband

Alter:
44 Jahre

Geburtstag:
11. Juni 1965

Geburtsort:
Düsseldorf

Wohnort:
Wuchs erst im Stadtteil Flehe auf und dann in Benrath, jetzt wohnt er in Düsseldorf

Werdegang:
Er verließ das Gymnasium nach der 10. Klasse und arbeitete beim Polizeivollzugsdienst. Nach seinem Fachabitur & Fachhochschulstudium beschäftigte er sich mit Raubdelikten & kam bei der Mordkommission zum Einsatz. 

Sonstiges:
- Er hat einen Sohn (Mike Naseband, 16), der bei schon vielen
   K11-Sendungen mitwirkte.
- Außerdem hat er ein Buch namens "Leben und leben lassen -
   ein Kommissar packt aus" (Oktober, 2006) geschrieben, in 
   dem er über seine Kindheit, sein Elternhaus, über seine
   private & berufliche Entwicklung, über seinen Einsatz als
   Polizeichef im Kosovo, insbesondere aber über seinen Weg
   und über seine Arbeit als Fernsehkommissar berichtete.
- Michael hatte früher noch Haare auf dem Kopf & hat sich
  dann für eine Glatze entschieden, wobei seine Verwandten
  sehr geschockt waren.^^
- Er hat in der Serie das Rauchen aufgehört. Ob das im wahren
   Leben auch so ist, ist unklar.
- Er ist ein Fan von Fortuna Düsseldorf
- Wenn Micha nicht in Düsseldorf ist, hat er ein Haus in
   München-Schwabingen
- Er hat als einziger Kommissar eine Homepage
- Neben seinem Buch besitzt Michael Naseband einen eigenen
   Onlineshop unter naseband.com ! Mit T-Shirts & dem Buch
- Er spielte als Kind gern mit Legosteinen
- Wollte eigentlich später Architekt werden
- Er hat eine Freundin
- Seine Hobbies sind: Sport (Joggen), Essen gehen, auf Partys
   feiern, Schmusen, Schlafen, ...
- In den Urlaub fährt er am liebsten nach Spanien, besonders
   Mallorca und Formentera (im Sommer), nach Österreich
   (im Winter)
- Er ist ungeduldig^^
- Er singt unter der Dusche nicht!
- Wenn er nicht einschlafen kann, dann guckt er Fernsehen.
- Er würde auf keinen Fall aussehen wollen, wie Markus
   Schenkenberg^^


Interview mit Michael Naseband:

"Man wird nicht nur Polizei, weil man irgendeinen Beruf haben muss, um sich zu ernähren, das ist schon mehr"

Wie hält sich ein Polizist fit?
Diät halte ich überhaupt nicht, ich esse viel zu viele Süßigkeiten. Aber ich mache Sport: dreimal die Woche Laufen, ab und zu mal ins Fitnessstudio - eben so, dass man keinen perfekten Body hat, aber so, dass es einigermaßen geht.

Was halten Sie von Kantinenessen?
Das habe ich selbst mal ein paar Jahre gegessen, irgendwann hängt es einem so zum Hals raus, dass man es nicht mehr sehen kann.

Was haben Sie gegessen, wenn Sie nachts unterwegs waren?
In Düsseldorf, wo ich gearbeitet habe, gibt's einige Läden, die bis fünf oder sechs Uhr morgens aufhaben. Aber es ist schon so, dass man viel Pizza, Pommes, Fast Food isst.

Haben Sie Lieblingskleidungsstücke?
Ich trage fast immer Jeans und gern ein cooles Hemd dazu.

Sie waren ja mal Streifenpolizist. Wie haben Sie sich in Uniform gefühlt?
Das ist okay, die Uniform ist nicht die schönste. Man schlüpft in eine andere Haut - man gewöhnt sich daran und fühlt sich anders: Eine Uniform symbolisiert und gibt Stärke.

Wie kommen die Familie und der Partner damit zurecht, dass Ihr Beruf gefährlich ist?
Der Beruf kann gefährlich sein, und die Menschen machen sich Sorgen - das ist schwer...

Haben Sie Tipps, wie man sich verhalten sollte, wenn man angegriffen wird?
Das ist schwierig und abhängig von der jeweiligen Situation. Wichtig ist, dass man den Überblick und die Ruhe behält. Meistens reicht es schon, wenn man die Stimme erhebt - auch als Frau. Aber manche verstehen es nicht anders und brauchen eine körperliche Auseinandersetzung.

Wie greift man ein, wenn sich zwei Leute prügeln, ohne selbst in Gefahr zu geraten?
Das ist ein ganz großes Problem. Oft ist es so, wenn man sie trennen will, gehen die Schläger gemeinsam gegen den einen vor. Man darf keine Angst zeigen - wenn man so tut, als sei man der Größte, klappt es meistens.

Handeln weibliche Polizisten auch so?
Ja, es gibt Polizistinnen, die das tun, aber viele versuchen, den Konflikt verbal zu lösen.

Wie finden Ihre Familie, Freunde und Ex-Kollegen, dass Sie jetzt beim Fernsehen sind?
Mein Sohn ist natürlich begeistert, und meine Mutter fragt immer: "Junge, wann machst du denn mal wieder was Anständiges?" Im Kollegenkreis ist es gemischt: Die meisten finden es gut, bei manchen ist auch eine ganze Portion Neid dabei.

Möchten Sie mal wieder in den Polizeidienst zurück?
Ich könntemir das durchaus vorstellen. Ich habe 21 Jahre lang Polizeidienst gemacht und nicht nur, weil ich damit mein Geld verdient habe - es hat auch großen Spaß gemacht. Die Arbeit vermisse ich manchmal schon. Man wird nicht nur Polizist, weil man irgendeinen Beruf haben muss, um sich zu ernähren, das ist schon mehr.

Was gefällt Ihnen an der Fernseharbeit?
Man stellt sich diese Arbeit ein bisschen leichter vor, die wenigsten wissen, welche Arbeit dahinter steckt. Es macht einfach großen Spaß!

Werden Sie auf der Straße von Zuschauern angesprochen?
Ich kann wirklich nirgendwo mehr hingehen. Die Menschen sind immer sehr nett - manchmal erzählt man mir was, und ich frage mich: "Warum erzählt der dir das jetzt, du kennst den doch gar nicht!"

Wie lebt man als Polizist: Fahren Sie niemals zu schnell?
Ich fahre angepasst, manchmal zu schnell - Polizisten müssen auch mal Strafe zahlen.

Verrät ein Polizist seinen besten Freund, wenn der etwas Illegales getan hat?
Man muss zwischen Arbiet und Privatleben trennen. Wir sind nicht die Anscheißer der Nation, nur weil wir Polizisten sind. Jeder kennt das: Auf einer Party wird mal der eine oder andere Joint geraucht - da kann ich mich als Privatmann nicht immer drum kümmern. Aber wenn das Ausmaße annimmt, die nicht mehr in Ordnung sind, halte ich nicht mehr die Füße still. Ich glaube, so sehen das die meisten Kollegen auch. Beim besten Freund würde man vielleicht versuchen, eine andere Lösung zu finden, aber es gibt Grenzen. Jeder kann sich mal im Rahmen eine Kleinigkeit erlauben, aber wenn das zu viel wird, würde ich einschreiten.


Noch ein Interview mit Michael:
http://www.kirche.tv/Default.aspx?tabid=56&mFileId=3064&ctl2l=Details

 
  Du bist der 74010 Besucher auf meiner coolen K11-Homepage!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden